
Immer wieder den Blick nach Vorne
Die Waffenübung 2021 ist beendet und ihr Verlauf hält bei höheren militärischen Ebenen nun Einzug in Berichten und Analysen voll kritischer Würdigungen. Bericht: Oberleutnant Clemens Gößl Und den meisten Beteiligten bleibt sie in Erinnerung als zwiespältige...

Die 2. Kompanie: Veni, Vidi, Vici
Der Höhepunkt der Übung „Sommergewitter“ war unbestritten die Übergabe des Kommandos vom scheidenden Bataillonskommandanten Obst SCHULYOK an den neuen Kommandanten Obstlt HORNOF. Die 2. Kompanie war beim militärischen Festakt am letzten Tag der Übung nahezu vollzählig...

Sommergewitter 21 – Der Bataillonsstab
Dem Kommandanten steht zur Erfüllung von Führungsaufgaben ein Stab zur Verfügung, in dem das notwendige Führungs- und Unterstützungspersonal zusammengefasst ist. Damit Kommandant und Stab zusammenwirken können, müssen klare Aufträge erteilt und die Aufgaben...

BWÜ Sommergewitter 21
Von 23. bis 28. August trainiert unser Jägerbataillon auf dem Truppenübungsplatz Bruckneudorf an der niederösterreichisch-burgenländischen Grenze. Rund 450 Soldatinnen und Soldaten nehmen daran teil. Corona-Test zu Beginn Die Übung begann gemäß den Vorgaben des...

Situationselastitzität ist Trumpf
Auch Teile der Stabskompanie des JgBW2 wurden für den Assistenzeinsatz mobil gemacht. Während ein Feldküchentrupp in Eisenstadt und der MTK eingesetzt wurde, verschlug es Wm Rainer GELBMANN, aus dem Instandsetzungszug, als Kraftfahrer zur Kompanie an die Grenze. Als...

ASSE COVID19 – 2. Massentests
Vom 08.01. bis zum 17.01.2021 fanden an 3 Standorten in Wien COVID-Massentests statt. Einer davon wurde durch die Wiener Miliz betrieben. Mitte Dezember 2020 erhielt die Wiener Miliz, genauer der Kommandant des Jägerbataillons W1, den Auftrag im Rahmen der 2....

Tag der Leutnante
Am 3. Oktober 2020 wurden am Maria- Theresien-Platz 53 Berufs- und 24 Milizoffiziere, darunter zwei Soldaten des JgB W2 Maria Theresia, nämlich Lt Katharina Puchinger (StbKp) und Lt Christian Schwarz (1.Kp), feierlich als Offiziere in die Armee übernommen....

Maria-Theresien-Marsch 2019
Am 11. Mai 2019 versammelten sich 68 Teilnehmer, großteils in Uniform aber auch zivil, um sich im Rahmen des dritten Maria-Theresien-Marsches, der in der Tradition des bereits 8. Wiener Bezirksmarsches steht, den 36 Kilometer durch ganz Wien zu stellen. Wie auch schon...

Eisbrecher 19 – Die S1-Gruppe im Einsatz
Im Einsatzfall umfasst das Jägerbataillon bis zu 900 Soldatinnen und Soldaten. Einer muss das von Beginn bis zum Ende administrieren: der S1. Diese Abkürzung steht für eine Stabsfunktion, die im Zivilen mit einer Personalabteilung vergleichbar ist. Dort arbeiten bis...

Durchstarten mit dem Eurofighter
Mit tosendem Lärm rollen zwei Jagdflugzeuge Eurofighter Typhoon auf das Rollfeld. Die Startfreigabe erfolgt, die Triebwerke brüllen und die Maschinen heben in kurzem Abstand ab. Kurz darauf folgt ein weiterer Eurofighter – der “Roleplayer” für die bevorstehende...
Kommende Veranstaltungen
14.05.2022 – Maria Theresien-Marsch 2022