Maria Theresien Marsch

Bei leichtem Regen starten die 80 Teilnehmer aus der Maria Theresien-Kaserne zu einem Gedenkmarsch. Maria Theresia ist heute vor 300 Jahren geboren worden, weshalb das Jägerbataillon Wien 2 „Maria Theresia“ im Rahmen des Marsches und eines Festakts das Gedenken begeht.

Die Marschteilnehmer legen eine Strecke von 32km zurück. Das besondere: Im Rahmen des Marsches passieren die Soldaten alle 23 Wiener Gemeindebezirke.

Nach 16km Strecke ist der halbe Marsch geschafft. 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind heute am Maria Theresien Marsch unterwegs. Er führt durch alle 23 Bezirke Wiens. Jetzt sind die drei Marschblöcke auf der Donauinsel angekommen und können das Mittagessen zu sich nehmen.

Einer der Teilnehmer ist Oberstabswachtmeister Horst Schmied. Er ist Berufssoldat beim Salzburger Jägerbataillon 8. „Endlich kommen wir einmal dazu, die Schönheiten Wiens kennenzulernen“, sagt Schmied. Er und seine zwei Kameraden sind passionierte Marsch-Geher.

Vor ihnen liegen jetzt noch elf Bezirke. Der Weg führt die Marschteilnehmer über den Prater, den dritten Bezirk, das Arsenal in den zehnten Bezirk zum Hauptbahnhof. Die letzten Kilometer sind geschafft, wenn die Marschblöcke den Naschmarkt und die Stiftskaserne passiert haben werden um schließlich um 16.00 Uhr am Maria Theresien-Platz anzukommen.

Um 16.00 Uhr treffen die Marschteilnehmer am Maria Theresien-Platz eintreffen. Im Rahmen eines Festaktes wird Bataillonskommandant Oberstleutnant Schulyok die Marschabzeichen verleihen.
Der Maria Theresia Marsch findet bereits zum sechsten Mal in Folge statt.