Von 15.-17.03.2023 bereitete das Schlüsselpersonal des Jägerbataillons Wien 2 "Maria Theresia" ihre im Juni stattfindende Waffenübung vor. Die Angehörigen des Jägerbataillons haben nur wenig Zeit, um ihre Planungen abzuschließen - innerhalb von drei Tagen werden…
1. Kaderfortbildung im Februar 2023
Von 03.02.-04.02.2023 fand die erste Kaderfortbildung zum Thema Waffen- und Schießdienst in der Maria-Theresien-Kaserne in Wien Hietzing statt, bei der angehende Kommandanten, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich StG77, MG74 und PAR66/79 erweitern konnten. Neben…
Nationalfeiertag 2022
Im Rahmen des NFT 2022 wurde der Miliz nicht nur durch die Milizinsel, sondern auch im Rahmen einer dynamischen Vorführung mitten am Heldenplatz eine Bühne für die Präsentation ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten geboten. Ziel war…
4. Maria-Theresien-Marsch
Wir sind wieder marschiert. Der Club Maria Theresia, Kameradschafts- und Traditionsverein des Jägerbataillons Wien 2 und das Jägerbataillons Wien 2 hat auch 2022 wieder Angehörige des Bundesheeres – insbesondere des Jägerbataillons Wien 2 – sowie…
Übung von Schutz kritischer Infrastruktur
Über 80 Soldatinnen und Soldaten des Jägerbataillons Wien 2 „Maria Theresia“ waren in dieser Woche in die Maria Theresien-Kaserne gekommen. Anhand von Planspielen vertieften die Zugs- und Kompaniekommandanten sowie Stabsoffiziere des Verbandes ihre militärischen Fertigkeiten.…
Worte des neuen Bataillonskommandanten
Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Kameraden und Freunde des Jägerbataillons Wien 2! Mit der Übergabe der Bataillonsfahne durch den Militärkommandanten von Wien, durfte ich am 28. August die Verantwortung als Bataillonskommandant über das Jägerbataillon…
Kommandoübergabe beim Jägerbataillon Wien 2
Das Wiener Jägerbataillon Wien 2 "Maria Theresia" steht unter neuem Kommando: Am Samstag bekam Oberstleutnant Markus Hornof vom Wiener Militärkommandanten, Brigadier Kurt Wagner, die Führung über das Bataillon. Hornof übernimmt diese Aufgabe von Oberst Bernhard…
Die DRITTE ist „STETS – BEREIT“
Zur Sommergewitter21 rückten die Angehörigen unseres Jägerbataillons mit scharfem Informationsstand ein: Der Benachrichtigungsdienst des Informationsmoduls Miliz (IMM) versorgte vorab alle einrückenden Kameraden mittels MAIL als persönliches Anschreiben mit wesentlichen Informationen zu den Themen „Persönliche Einrückzeit…
Immer wieder den Blick nach Vorne
Die Waffenübung 2021 ist beendet und ihr Verlauf hält bei höheren militärischen Ebenen nun Einzug in Berichten und Analysen voll kritischer Würdigungen. Bericht: Oberleutnant Clemens Gößl Und den meisten Beteiligten bleibt sie in Erinnerung als…